Konzepte für die Möbelindustrie: Nachhaltiges Energiemanagement

Das Thema nachhaltiges Energiemanagement im Unternehmen ist heute wichtiger denn je. Angesichts der globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und steigende Energiepreise bekommen in vielen Unternehmen eine nachhaltige Energieversorgung und die effiziente Nutzung von Energie einen immer größeren Stellenwert.

Möglichkeiten der Bauteil- und Frontensortierung in der Möbelfertigung.

Jeder, der sich mit Möbelfertigung auseinandersetzt, weiß: Die maximale Individualisierung von Möbeln zieht eine immense Variantenvielfalt nach sich, die nur noch durch eine kommissionsweise Produktion beherrschbar ist. Dabei kommt der Sortierung/Kommissionierung von Korpusbauteilen/Fronten als zwei Kernprozesse der Möbelproduktion eine entscheidende Rolle zu. Die einzig sinnvolle Alternative zur manuellen Teilesortierung sind systemgestützte Sortierzellen, die von den Anlagenhersteller in unter-schiedlichen Ausbauvarianten und Leistungsklassen angeboten werden.

Konzepte für digitale Strukturen: Planungsprozesse im Sinne von Industrie 4.0

Die steigende Komplexität von Investitionsvorhaben und die damit einhergehende Innovationsgeschwindigkeit sowie verkürzte Projektzeiten rücken innerhalb des Planungsprozesses immer weiter in den Fokus. Der Einsatz von digitalen Werkzeugen bei Konzeption und Projektmanagement unterstützt diesen Anforderungen zu begegnen.

Übersicht über Varianten der Bauteilsortierung bei flexiblen Fertigungsprozessen in der Möbelindustrie.

Die nach wie vor weiter zunehmende Varianten- und Bauteilevielfalt als Resultierende einer maximal kundenindividuellen Möbelfertigung kann unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten nur durch eine kommis-sionsweise Produktion bewältigt werden. Dabei kommt der Sortierung von Korpusbauteilen und Frontele-menten in diesem Zusammenspiel der Prozesse bei einer Individualfertigung eine ganz entscheidende Rolle zu. Denn das Sortieren von Werkstücken ist einer der Kernprozesse in der industriellen Möbelproduktion. Sollte dieser Arbeitsschritt noch manuell ausgeführt werden, ist diese Produktionsstufe mann- und damit lohnkostenintensiv und provoziert zudem Kommissionierfehler. Bei sich weiter verschärfendem Preis- und Wettbewerbsdruck wird aber eine wirtschaftliche und prozesssichere Produktion ganz zweifellos eine der wichtigsten Rahmenbedingungen sein.

Liftsysteme

Liftsysteme sind in der Lagerhaltung weit verbreitet und stellen eine effiziente und ökonomische Lösung für das bevorraten und administrieren von Gütern dar. Aber nicht nur die Lagerhaltung kann von solchen Systemen profitieren.

IntegralesIntralogistik-Konzept in der Möbelfertigung

Industrie 4.0 einmal ganzheitlich in der Fertigung betrachtet! L’ENGINEERS sieht Industrie 4.0 als intelligente Vernetzung von Mensch und Technologie. Auf dieser Grundlage stellen wir Ihnen auf der LIGNA 2017 ein durchgängiges Konzept zur Herstellung von Möbel, auf Basis eines zukunftsweisenden Intralogistik-Systems vor. Das flexible und skalierbare Plattform-System erfüllt nahezu alle Transportaufgaben in der Fertigung. Durch intelligente Gestaltung von Schnittstellen und eine Verschlankung von Abläufen übernimmt das System zusätzlich Puffer-, Sortier- und Kommissionierfunktionen.

Picking System – Simply Complete

Kommissionsweise Fertigung? Zunehmende Bauteilevielvalt? Erhöhen Sie die Produktivzeiten Ihrer Mitarbeiter durch systemgestützte Sortierlösungen, beispielsweise das durch L’ENGINEERS zur Ligna 2015 entwickelte systemgestützte Pickingsystem. Jedem Bauteil eines Auftrags wird im System ein fester Speicherort zugeordnet. Der Bediener stellt die Bauteile in das System, bestätigt beim Einlegen per Tastendruck das Speicherfach, somit ist ein eindeutiger Bezug zwischen Bauteil und dem Speicherplatz hergestellt.

1996 – 1999 Thomas Barth Bau- und Möbelschreinerei GmbH

  • » Schreinerausbildung

2000 – 2001 Oberstufenzentrum Holztechnik Berlin-Treptow

  • » Fachhochschulreife / Holztechnik

2001 – 2002 Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

  • » Fachrichtung: Umwelttechnik / Regenerative Energien
  • » Grundstudium: Maschinenbau, Elektrotechnik
  • » Hauptstudium: Kreislaufwirtschaft, Recycling, Regenerative Energien
  • » Studienaufenthalte in Kuba und Tansania
  • » Abschluss Dipl.- Ing. Umweltverfahrenstechnik

2009 – 2013 Ingenieure ohne Grenzen e.V. in Kooperation mit NRO MAVUNO Project (Tansania)

  • » Leitung angepasste Technikentwicklung: Forschung, Entwicklung und Implementierung in Deutschland und Tansania
  • » Projektleitung Forschungprojekt Biogas support for Tanzania „BiogaST“
  • » Projektleitung Forschungsprojekt Carbonization and Sanitation „CaSa“
  • » Zuständigkeitsbereiche im Partnerland: Möglichkeiten der Energieversorgung durch Solarthermie, Photovoltaik, Biogas und Biomasse (Holzvergaser, Pyrolyse)
  • » Leitung Wissenstransfer und praktische Ausbildung in Tansania
  • » Betreuung von Studienarbeiten in Deutschland

2017 – 2022 Becker & Bosse GbR

  • » Generalunternehmer für schlüsselfertigen Innenausbau
  • » Möbelbau
  • » Ladenbau

2022 – heute Ingenieurbüro Lammers GmbH – L’ENGINEERS

  • » Consultant

2014 – 2016 German University of Technology in Oman

  • » Dozentin für nachhaltige Planung
  • » Konstruktion
  • » CAD

2016 – 2017 Technische Universität Berlin

  • » Studiengangskoordinatorin städtebauliche Entwicklung

2018 Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ

  • » Projektleiterin urbane Transformation

2018 – heute Ingenieurbüro Lammers GmbH – L’ENGINEERS

  • » Consultant

2007 – 2009 Hilltop Asian Ltd.

  • » Einkaufsbuchhalterin, Verantwortliche für Lieferantenerklärungen in China und Korea

2010 – 2011 Dongguan YULONG Electronic Material Co., Ltd.

  • » Chefsekretärin, Verantwortliche Personalabteilung

2012 – 2013 ALBA INDUSTRIES Ltd.

  • » Assistentin des Generaldirektors, Projekt- und Auftragskoordination im Ausland

2014 – 2018 Dongguan Blueuniverse Laser Co., Ltd.

  • » Geschäftsführerin, Verantwortliche für den internationalen Markt

2018 – heute Ingenieurbüro Lammers GmbH – L’ENGINEERS

  • » Consultant

2014 – 2017 HOMAG Automation

  • » Projektingenieur für Simulationstechnik: Spezialisierung auf die Planung und Konzeption von Fabriken, Anlagen und Maschinenkombinationen.
  • » Projektstudien: Anfertigung detaillierter Projektstudien zur Vorab-Analyse und Konzeptionierung.
  • » Materialfluss Analytik und Optimierung: Fokussierung auf die Analyse, Konzeption und Optimierung von Materialflusssystemen.
  • » Ausbau der Materialflusssimulation: Entwicklung und Erweiterung des Bereiches Materialflusssimulation innerhalb der HOMAG Group.

2017 – 2021 DHL Sorting Center GmbH

  • » Experte für Simulation/Emulation und Softwareentwicklung: Federführung bei der Planung und Konzeption von Simulationsstudien.
  • » Durchführung von Gesamtanlagenabnahmen: Verantwortung für die erfolgreiche Abnahme von Anlagenprojekten.

2021 – 2023 DHL Sorting Center GmbH

  • » Senior Software Architect
  • » Entwurf und Implementierung von Materialflusssystemen.
  • » Leitung von Entwicklungsteams zur Förderung innovativer Softwarelösungen.

2023 – heute Ingenieurbüro Lammers GmbH – L’ENGINEERS

  • » Senior Software Architect

Hauptbereiche:

  • » Projektleitung
  • » Coaching und Management
  • » Planung und Konzeption von Fabriken, Anlagen und Maschinenkombinationen
  • » ERP und MES, Auswahl, Einführung und Optimierung
  • » Materialfluss und Prozess Analytik /- Konzeption und Optimierung
  • » Produktentwicklung
  • » Nachhaltigkeitssystemen
  • » Managementsystemen (ISO)

1991 – 1994 Texoprint BV

  • » Projektleiter
  • » Mitarbeiter AV – Fertigungsplanung

1995 – 2003 Tulp Keukens BV

  • » Projektleiter
  • » Leiter der IT, AV und Logistik

2003 – 2009 2020 Software Company

  • » International Sales Manager
  • » Niederlassungsleiter Benelux

2009 – 2023 Bribus – Nobia AB

  • » Chief Operations Officer
  • » Manager Prozess und Produkt Entwicklung

2023 – heute Ingenieurbüro Lammers GmbH – L’ENGINEERS

  • » Senior Consultant

1987 – 1990 Fischerwerke

  • » Studium Dipl. Ing. (BA) Maschinenbau

1990 – 1994 Homag

  • » mechan. Konstrukteur (Sonderanwendungen)
  • » nebenberufliches Studium Dipl. Wirtschaftsing. (FH)

1995 – 2017 Homag Group Engineering

  • » Projektleiter im Bereich „Fußboden“ und andere Bauelemente (Türen, Zementplatten, Dämmplatten etc.)
  • » Teamleiter Maschinen für „Fußboden“
  • » Produktmanagement im Bereich Maschinen/Anlagen für „Fußboden“
  • » Aufbau der Fertigung von Doppelendprofilern und technische Betreuung des Homag Werkes in Shanghai (China)
  • » Kundenberatung, Konzeptfindung und Konzeptabklärung
  • » Angebotserstellung
  • » Betreuung und Beratung von Projektstart bis Projektabnahme (im oben genannten Zeitraum ca. 640 Fertigungslinien weltweit (nur im Fußboden Bereich)
  • » Tätigkeitsgebiet weltweit mit Schwerpunkt China und SE-Asia

2018 – heute Ingenieurbüro Lammers GmbH – L’ENGINEERS

  • » Senior Consultant

1992 – 1994 GWINNER WOHNDESIGN

  • » Abteilungsleiter
  • » Aufbau der Endmontage im neuen Werk

1994 – 1995 GWINNER WOHNDESIGN

  • » Stellvertretender Produktionsleiter / Fertigungsleiter
  • » Verantwortlich für die Bereiche Furnierzuschnitt, maschinelle Teilefertigung, Vor- und Endmontage

1995 – 2007 GWINNER WOHNDESIGN

  • » Produktionsleiter / Fertigungsleiter
  • » Verantwortlich für Furnierzuschnitt, maschinelle Teilefertigung, Oberfläche, Vor- und Endmontage sowie Instandhaltung
  • » Planung und Einführung neuer Investitionen
  • » Einführung neuer Fertigungstechniken
  • » Terminplanung

2007 – 2014 Homag Group Engineering

  • » Projektleiter
  • » Zuständig für die Märkte China und Ostasien
  • » Kundenberatung, Konzeptfindung und Konzeptabklärung
  • » Ablaufanalysen und Materialflussoptimierung
  • » Angebotserstellung
  • » Betreuung und Beratung von Projektstart bis Projektabnahme

2014 – heute Ingenieurbüro Lammers GmbH – L’ENGINEERS

  • » Senior Consultant

2006 – 2011 SCHULER Business Solutions AG

  • » Consultant
  • » Planung von Fabriken für die Möbelindustrie sowie die Produktion von Fertighäusern
  • » Reorganisation bestehender Fertigungen
  • » Aufbau des Bereiches Materialflusssimulation on der HOMAG Group

2011 – 2015 HOMAG Group Engineering

  • » Projektleiter
  • » Planung und Konzeption von Fabriken, Anlagen und Maschinenkombinationen
  • » Anfertigung von Projektstudien
  • » Materialfluss Analytik /- konzeption und Optimierung
  • » Ausbau des Bereiches Materialflusssimulation on der HOMAG Group
  • » Entwicklung von Betriebsstrategien

2015 – 2017 HOMAG GmbH BU Systems

  • » Manager Technical Sales
  • » Entwicklung von Basiskonzepten für die Möbel- und Bauelementeindustrie
  • » Prozess-Produktmanager BU Systems
  • » Leitung des Teams Materialflusssimulation

2017 – heute Ingenieurbüro Lammers GmbH – L’ENGINEERS

  • » Senior Consultant

1990-1991 Hornberger Industrieanlagen GmbH

  • » Projektingenieur
  • » Planung von schlüsselfertigen Anlagen für die Möbelindustrie

1991-1995 Lignacon GmbH

  • » Projektingenieur
  • » Planung von schlüsselfertigen Anlagen für die Holz be- und verarbeitende Industrie
  • » Baustellenleiter in Sokol/RF

1995-2006 Ingenieurbüro Lammers GmbH

  • » Inhaber
  • » Konzeption von Fabriken, Anlagen und Maschinenkombinationen
  • » Fabrik- und Layoutplanung, Generalplanung von Unternehmen
  • » Aufbau- und Ablauforganisation – Definition und Implementierung
  • » Einführung von KVP
  • » Anwendung von Lean Management Methoden bei der Weiterentwicklung von Anlagen und Arbeitsplätzen
  • » Arbeitsplatzgestaltung
  • » EDV – Auswahl und Implementierung
  • » Restrukturierung von Unternehmen
  • » Kostenrechnung und Kalkulation
  • » Managementberatung

2006-2012 Homag Holzbearbeitungssysteme GmbH

  • » Leiter Homag Group Engineering
  • » Leitung Homag Engineering: Eine Einheit mit 42 Technikern / Ingenieuren, die das Projektgeschäft der Homag Group verantwortet.

2010-2012 (zusätzlich) Schuler Consulting

  • » Geschäftsführer
  • » Restrukturierung und Neuausrichtung der Schuler Consulting

2013 – heute Ingenieurbüro Lammers GmbH – L’ENGINEERS

  • » Geschäftsführer
  • » Beratung
  • » Aktivitäten analog den früheren Themen

Lorem ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.