
Datenaufbereitung für moderne Produktion
Das erfolgserprobte Vorgehen von L‘Engineers orientiert sich an Lean Management Methoden und langjähriger Erfahrung in Mensch-Maschinen-Interaktion in der Möbelproduktion.
Mehr InformationenKompetente Beratung, Konzeption, Planung, Durchführung und Begleitung Ihrer Projekte.
Mehr erfahrenDas erfolgserprobte Vorgehen von L‘Engineers orientiert sich an Lean Management Methoden und langjähriger Erfahrung in Mensch-Maschinen-Interaktion in der Möbelproduktion.
Mehr InformationenStrukturierten Daten und schlanke Prozesse bilden die Grundlage für eine verlässliche Produktkonfiguration vom Web bis an die Maschine.
Mehr InformationenJeder, der sich mit Möbelfertigung auseinandersetzt, weiß: Die maximale Individualisierung von Möbeln zieht eine immense Variantenvielfalt nach sich, die nur noch durch eine kommissionsweise Produktion beherrschbar ist.
Mehr InformationenDie steigende Komplexität von Investitionsvorhaben und die damit einhergehende Innovationsgeschwindigkeit sowie verkürzte Projektzeiten rücken innerhalb des Planungsprozesses immer weiter in den Fokus. Der Einsatz von digitalen Werkzeugen bei Konzeption und Projektmanagement unterstützt diesen Anforderungen zu begegnen.
Mehr InformationenEine sehr effektive Alternative zu einer manuellen Sortierung und Kommissionierung stellen systemgestützte Sortierlösungen dar, die von verschiedenen Anbietern in unterschiedlichen Ausbau- und Leistungsklassen angeboten werden.
Mehr InformationenLiftsysteme sind in der Lagerhaltung weit verbreitet und stellen eine effiziente und ökonomische Lösung für das bevorraten und administrieren von Gütern dar. Aber nicht nur die Lagerhaltung kann von solchen Systemen profitieren. Durch einfache und intelligente Integration von Liftsystemen in die Prozesslandschaft der Holz- und Möbelverarbeitung lassen sich Prozesse verschlanken und optimieren. Die enorme Flexibilität dieser Systeme erlaubt die Unterstützung von Bereitstellungs-, Sortier-, Kommissionier, und Fall-Back-Prozessen. Der Verbund mit Softwarebausteinen zum Cyber-physisches System erlaubt die Realisierung unterschiedlicher Evolutionsstufen der Automatisierung.
Industrie 4.0 einmal ganzheitlich in der Fertigung betrachtet! L’ENGINEERS sieht Industrie 4.0 als intelligente Vernetzung von Mensch und Technologie. Auf dieser Grundlage stellten wir Ihnen auf der LIGNA 2017 ein durchgängiges Konzept zur Herstellung von Möbel, auf Basis eines zukunftsweisenden Intralogistik-Systems vor.
Mehr InformationenKommissionsweise Fertigung? Zunehmende Bauteilevielvalt? Erhöhen Sie die Produktivzeiten Ihrer Mitarbeiter durch systemgestützte Sortierlösungen, beispielsweise das durch L’ENGINEERS zur Ligna 2015 entwickelte systemgestützte Pickingsystem.
Mehr InformationenSeit 1999 unterstützt das Ingenieurbüro Lammers GmbH die Holz- und Möbelindustrie bei der Weiterentwicklung ihrer Unternehmen. Wie bei einem Uhrwerk müssen zur optimalen Gestaltung der unternehmensspezifischen Aufbau- und Ablauforganisation viele Zahnräder richtig ineinander greifen. L’ENGINEERS unterstützt die Konzeption und die Umsetzung der Organisation um dieses Ineinandergreifen zu ermöglichen. Dies geht bis zur Gestaltung der einzelnen Arbeitsplätze unterstützt durch geeignete Methoden.
L’ENGINEERS bietet zudem eine herausragende Expertise rund um Industrie 4.0. Ihr Management wird entlastet und die Qualität der Projektdurchführung steigt. Wir beraten partnerschaftlich und mit einer langfristigen Zusammenarbeit im Blick.
In der Holzbearbeitungsindustrie und den Zulieferernetzwerken wurde eine Vielzahl an Investitionen, neuen Technologien oder Marktentwicklungen durch Mitarbeiter von L’ENGINEERS durchgeführt oder begleitet.